Von Golden bis Lillooet

Am nächsten Morgen ging es weiter in Richtung Revelstoke.

Vorher haben wir aber noch einen Abstecher zur Fussgängerbrücke in Golden gemacht. Die Holzbrücke macht über dem Kicking Horse River sehr viel her.

Längste freistehende Holzrahmenbrücke Kanadas
Holzrahmenbrücke in Golden

Nach dem Bestaunen des Bauwerkes ging es auf direktem Weg nach Revelstoke. Da unsere Füße noch etwas müde waren, haben wir den Nachmittag in der Sonne genossen und die Zeit für die Planung unserer weiteren Route genutzt. Viele Wanderungen konnten im Revelstoke Nationalpark leider noch nicht gemacht werden. Die Schneegrenze war immer noch sehr niedrig. Teilweise kamen dadurch auch die Bären so weit runter ins Tal, dass selbst Vorsichtsmaßnahmen auf dem Campingplatz getroffen wurden. Dennoch kam uns kein Bär während unseres Aufenthalts besuchen.

Am nächsten Morgen ging es hoch hinauf zum Mt. Revelstoke. Zumindest soweit es ging. Nach 12 Kilometer war bereits Schluss und die Straße war aufgrund der Wetterverhältnisse gesperrt. Zum Glück gab es bei Kilometer 12 ein kleinen, freien Wanderweg.

Weg zur Broken Bridge
Broken Bridge

Nach der Wanderung sind wir noch einmal nach Revelstoke gefahren und haben ein Flat White genossen. Da sich schlechtes Wetter ankündigte, haben wir kurzerhand unseren Camper in ein Wohnzimmer umgebaut und abends einen Blockbuster geschaut. Wir waren erstaunt, wie gemütlich es doch im Camper war.

Heimkino mal anders

Am nächsten Morgen ging es weiter in Richtung Lillooet, hier beginnt der Sea-to-Sky-Highway. Aber bevor es auf dem Highway wieder in Richtung Vancouver ging, verbrachten wir noch eine Nacht auf einem Campingplatz umrundet von Bergen. Dieser war sehr einfach, aber dafür auch kostenfrei.

Kommentar verfassen