USA – Kanada – und zurück

Ursprünglich gab es den Wunsch, den Geburtstag in New York zu verbringen.

Da wir schon zweimal im Winter dort waren, zieht es uns aber ins „Umland“ von New York. Wenn man mal ganz naiv auf die Karte schaut, entdeckt man irgendwann die Niagara Fälle. Das muss sich doch verbinden lassen… Okay, es liegt nicht unbedingt in der Nähe, aber was soll es. Der Westen von Kanada hat uns sehr gefallen, warum also nicht mal den Osten anschauen.

So wie es bei uns meistens läuft, kommt es am Ende sowieso anders als ursprünglich geplant. Das macht aber auch den Reiz unserer Reisen aus. Die schönsten Momente waren meist die ungeplanten, spontanen Situationen, wo man mal eben irgendwo abbiegt.

Der vorläufige Plan sieht momentan so aus, dass wir nach der Ankunft am JFK in New York den Mietwagen holen und die Hälfte der Strecke nach Kanada hinter uns bringen. Nach der restlichen Strecke und einem Aufenthalt in der Nähe von Toronto und den Niagara Fällen geht es weiter in den Algonquin Provincial Park mit seinen vielen Seen. Danach stehen auf alle Fälle Montreal und Quebec auf dem Programm. Wie, wann und wo genau wird sich zeigen. Die Kanadier werden schon ein paar Tipps parat haben.

Die Rundreise wird auf jeden Fall in New York enden, wo wir die letzten Tage einschließlich Christians Geburtstag verbringen werden. So schließt sich dann der Kreis und der ursprüngliche Wunsch geht in Erfüllung.

Wir freuen uns auf viel Natur, französisch-kanadischen Charme und natürlich viele spontane Erlebnisse. In 80 Tagen geht es schon los… jetzt noch schnell den internationalen Führerschein beantragen. Danach sollte alles in trockenen Tüchern sein.

Kommentar verfassen