Nicoya Halbinsel (02.09.-05.09.21)

Bad roads bring good people (Schlechte Straßen, bringen gute Leute)…Surfen, Babyschildkröten und Brüllaffen(geil)

Schlechte Straßen…wir dachten schon der Weg zur Kakaofarm wäre erschwerend gewesen, da haben wir noch nicht mit der Nicoya Halbinsel gerechnet. Mit dem Spruch „Bad roads bring good people“ begrüßte uns das Hotel, nach unserer 3 stündigen Fahrt von Monteverde nach Nosara. Davon bestand 1 Stunde aus reiner Schotterpiste mit einem Flickenteppich aus Löchern. Wir haben es geschafft und das Auto ist noch heile.

Die Strapazen wurden jedoch umgehend mit dem Blick vom Pool wieder gut gemacht.

Waschbär der das Seepferdchenabzeichen machen möchte

Nicht nur die Aussicht vom Pool, auch der Sonnenuntergang ist unbeschreiblich schön.

Bei diesem Blick ist jede Strapaze schnell verflogen.

Am nächsten Tag ging es dann mit dem Shuttle zum Playa Guiones. Einer der schönsten Strände hier in der Region. Wir sagten dem Fahrer, dass er uns nach 4 Stunden wieder abholen kann. Der Strand ist wirklich wunderschön, aber leider kann man hier nichts weiter als surfen. Die Strömung des Pazifiks ist so stark, dass man sich kaum auf den Füßen halten kann.

Uns wurde schnell klar, 4 Stunden halten wir hier nicht durch. Nach einer guten Stunde am Strand erkundeten wir noch den kleinen Ort und haben auf dem freistehenden Wunschzettel der Gemeinde notiert, dass wir uns doch Bürgersteige wünschen. Schauen wir mal, ob der Wunsch umgesetzt wird. Da unser Shuttle erst in 3 Stunden kommen würde, haben wir uns entschieden mit dem Tuk Tuk zum Hotel zurückzufahren. Es stellte sich auch bei den Löchern als besseres Verkehrsmittel heraus. Im Hotel angekommen, hieß es für uns dann einfach nur noch die Seele baumeln lassen.

In der Hotellobby wurden wir bei unserer Rückkehr abgefangen und gefragt, ob wir Interesse an einer Tour zu den Schildkrötenbabys hätten. Die ersten wurden an diesem Tag bereits gesichtet. Wir mussten nicht lange überlegen und freuten uns auf den nächsten Tag.

Punkt 4 Uhr morgens klingelte der Wecker, es geht auf zum Schildkrötenstrand. Nach gut 30 Minuten kamen wir am Strand an und wurden noch darauf hingewiesen sehr vorsichtig zu sein. Leider müssen sich die Schildkröten den Strand mit Strassenhunden und hungrigen Geiern teilen, was den Start in das Leben der kleinen Schildkröten nicht einfacher macht. Behutsam suchten wir den Strand nach kleinen Lebewesen ab und wurde auch nach kurzer Zeit fündig. Was für ein Erlebnis…

…das wir nicht so schnell vergessen werden. Mindestens 10 kleine Lebewesen haben wir bis zum Meer begleitet. Hunderte haben es an diesem Morgen schon auf sich genommen, nicht jede kleine Schildkröte ist erfolgreich.

Nachmittag hatten wir geplant in das hoteleigenen Naturreservat zu gehen. Wir wurden jedoch von einer Nasenbärfamilie und 4 Brüllaffen aufgehalten. Ein Brüllaffe kam sogar in den Baum vor unserem Balkon.

Aber was ist denn jetzt auf einmal los. Da kommen ja immer mehr den Bauch hoch geklettert. Wollen die uns besuchen? Zum Schluss zählen wir zwischen 20 und 30 Brüllaffen. Anscheinend macht die Großfamilie einen Ausflug in den Dschungel. Unsere Dschungeltour haben wir schnell vergessen, da wir die Affenfamilie doch viel interessanter fanden. Zumal wir jetzt auf einmal diejenigen hinter der Absperrung waren und von den Affen beobachtet wurden. Ein sehr schöner Abschluss auf der Nicoya Halbinsel.

Es geht weiter in Richtung Süden. Auf dem Programm steht ein Nationalpark der unter den 10 schönsten weltweit sein soll. Wir sind gespannt.

Kommentar verfassen