Im kulturellen Schmelztiegel Asiens…wir sind in Singapur angekommen

Die 17 Stunden sind ja doch wie im Fluge vergangen.

Nach einem kleinen Zwischenstopp in München, ging es mit einer Verspätung von 1 Stunde weiter mit Singapore Airlines in Richtung Singapur.

Nach einem doch sehr turbulenten Flug begrüßte uns die Sonne beim Landeanflug auf Singapur.

Die Einreise ist nun noch einfacher und wird komplett digital abgewickelt. Der Koffer war auch schnell da und ruckzuck saßen wir im Taxi zu unserem Hotel. Wir waren zwar schon sehr müde, aber sofort wieder wach, als im Singapurianischen Morgenradio Modern Talking mit „You are my Heart“ lief. Kaum zu glauben, wie weit es die beiden geschafft haben.

Leider war unser Zimmer noch nicht fertig, so dass wir uns die Zeit noch bis 15 Uhr vertreiben mussten. Das ist in Singapur aber kein Problem und so flanierten wir durch eines der großen Shoppingcenter. Anschließend fanden wir uns beim Koreaner wieder und probierten kulinarische Köstlichkeiten aus.

Nachdem wir unser Zimmer beziehen und uns noch ein wenig ausruhen konnten, haben wir uns für eine Bar hübsch gemacht, die uns vor 11 Jahren schon ins Auge gestochen war. Die Atlas Bar.

Atlas Bar

Die Weinelfen scheint es nicht mehr zu geben, aber schön war es dennoch. Auf unserem Weg zurück ins Hotel, sind wir noch beim Merlion vorbei. Ist zu Fuß gar nicht so anstrengend um 21 Uhr bei 30 Grad. Leicht verschwitzt angekommen, haben wir uns noch die „spektakuläre“ Laser Show angeschaut, die vom Marina Bay Sands veranstaltet wird…Singapur, da hast du bessere Highlights.

Merlion vor dem Marina Bay Sands

Nach einem kleinen Spaziergang (in der nächtlichen Tropenhitze) durch Singapur, vorbei am Fullerton Hotel (eines der ältesten Bauwerke im modernen Bankenviertel) waren wir wieder zurück in unserem Hotel und schliefen, nach gefühlten 48 Stunden auf den Beinen, sofort ein.

The Fullerton Hotel

Kommentar verfassen