Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, sowie über Ihre Rechte im Hinblick auf den Datenschutz. Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzgesetze.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:

Christian Tschaunigk
Potsdam

datenschutz@tschaunigk.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise durch die Nutzung unseres Kontaktformulars, durch Registrierung auf unserer Webseite oder durch Abonnieren eines Newsletters. Zu den personenbezogenen Daten gehören:

– Name, Vorname

– E-Mail-Adresse

– Telefonnummer (falls freiwillig angegeben)

– Andere Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln

4. Zweck der Datenerhebung

Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken genutzt:

– Bereitstellung unserer Webseite und der damit verbundenen Dienste

– Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen

– Verbesserung unseres Online-Angebots

– Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

– Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

– Die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

– Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

– Sie ausdrücklich zugestimmt haben

– Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist

– Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

7. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

– Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)

– Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

– Die Löschung Ihrer Daten zu fordern, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)

– Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

– Der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)

– Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

9. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

10. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern, jedoch kann dies die Funktionalität der Webseite einschränken.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.

12. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder bei der Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Christian Tschaunigk
Potsdam

datenschutz@tschaunigk.de