21.12. – 23.12. Kaiteriteri – Abel Tasman Nationalpark

Der Wind verschont uns an diesem Tag und so kommen wir ohne Hindernisse von Wellington nach Picton. Endlich auf der Südinsel. Wir sind bereit für weitere Abenteuer…

Nach gut 3 Stunden erreichen wir den Hafen von Picton. Die Fähre zieht ihre Bahnen durch wunderschöne Fjordlandschaften und türkisfarbenes Wasser.

Von der Fähre geht es schnell runter und wir befinden uns auf dem Weg nach Kaiteriteri. Auf unserer Reise machen wir noch einen kurzen Stopp, um einen super Blick über die Marlborough Sounds zu erhaschen.

Nach gut 3 Stunden erreichen wir unsere Eco Lodge in Kaiteriteri. Das Hotel hat eine wunderschöne Lage im neuseeländischen Urwald. Hier soll es auch Glühwürmchen geben. Aber die sind erst später dran. Mit einem Glas Wein entspannen wir uns auf dem Balkon und freuen uns bereits auf unsere nächste Aktivität.

Früh geht es zeitig los, da wir um 9 bereits mit unserem Fährtransfer zur Torrent Bay gebracht werden. Kayaking auf dem Pazifik steht an (Ohh nein schon wieder ein Kayak). Nach einer super Einweisung geht es auch direkt mit dem Kayak auf das offene Meer. Wellenreiten macht ja soviel Spaß. Nach 2 Stunden steht auch schon eine Pause an und wir werden in eine wunderschöne Lagune geführt.

Das Wasser ist türkiser denn je und die Temperaturen liegen jenseits der 30 Grad. Haben wir es etwa bis in die Karibik geschafft? Nach der kleinen Pause mit einem am Strand gekochten Kaffee geht es wieder über Wellen zurück zu unserer Bucht, wo wir gestartet sind. Es wartet noch eine kleine Wanderung auf uns. Ein Tipp von unserem Guide, den Cleopatra Pool zu besuchen, folgten wir natürlich gerne. Sehr beeindruckend und mit einer natürlichen Wasserrutsche.

Nach etwa 2 Stunden Fußmarsch kamen wir in der Anchorage Bay an und warteten auf unseren Rücktransport. Die Zeit vergeht rasend schnell und wieder endet ein wunderschöner Tag in Neuseeland. Zum späten Abend wagen wir uns noch einmal in den dunklen Wald. Belohnt werden wir mit einer Vielzahl von Glow-Worms. In Neuseeland sind das Mückenlarven, die mit Leuchtfäden ihre Nahrung einfangen.

Weihnachten? War da was? Macht sich da etwa der Weihnachtsmann bereit für den heiligen Abend?

Am nächsten Morgen beschließen wir den Tag langsam anzugehen. So erklären wir uns zu Strand- und Wasser-Testern. Die Luft ist sehr warm und das Wasser angenehm kühl. Also nichts wie rein. Nein, was ist das auf der rechten Seite? Nix besonderes…oder doch? Gibt es hier etwa Stachelrochen? Tatsächlich…eine kleine Familie fühlt sich hier heimisch und erkundet die Umgebung.

Auch dieser Tag neigt sich langsam dem Ende und so geht es auch schon bald weiter in Richtung Süden.

Kommentar verfassen