10.12. – 12.12. Auckland

Geschafft…endlich sind wir in Auckland angekommen. Es ist leicht bewölkt und 25 Grad. Was will man mehr. Da wir zu früh im Hotel sind, ist unser Zimmer noch nicht fertig. Natürlich kein Problem, da wir unsere Reisetaschen abgeben können und so ohne viel Gepäck durch Auckland laufen können. Unser erstes Ziel ist der Skytower. Von hier oben kann man sich einen super Überblick über Auckland verschaffen.

Oh nein, was macht der Mann da draußen. Nein, nicht doch…er springt! Gottseidank ist er gesichert und verschafft sich einen „kleinen“ Adrenalinschub. Ob wir uns das auch wagen? Wer weiß…später mehr.

So langsam merken wir die Müdigkeit, mittlerweile sind wir auch schon mehr als 24 Stunden wach. Vielleicht ist … fertig … schlaf……

Nach fast 12 Stunden Schlaf fühlen wir uns fit um die Stadt weiter zu erkunden. Nach einem kleinen Frühstück ging es auch direkt mit dem Bus zum Mt. Eden, dem Hausvulkan der Stadt. Es ist nur einer von 54, denn Auckland wurde auf Vulkanen erbaut. Ganz schön explosive Angelegenheit. Angeblich ist der letzte vor 130.000 Jahren ausgebrochen…wir hoffen mal, dass es weiter so ruhig bleibt. An den Mt. Eden grenzt ein kleines Café mit Garten, welcher uns sehr gut gefallen hat. Von dort aus ging es direkt zu Fuß zum War Memorial, wo das Auckland Museum beheimatet ist. Auf Grund des strahlenden Sonnenscheins beschließen wir, das Museum nicht zu besuchen und laufen weiter zum Albert Park. Dieser befindet sich so gut wie in der Stadtmitte, unmittelbar bei der Queen Street. Wir nutzten anschließend die Gelegenheit und gönnten uns einen Flat White, einen typisch neuseeländischen Kaffee. Abends ging es noch in ein Pub, wo wir den Abend mit einem Guiness, Cider und einem Burger haben ausklingen lassen. Nun ja, vieles erinnert uns hier an Irland…

An das weihnachtliche Ambiente können wir uns bei diesen Temperaturen allerdings nicht gewöhnen.

Nachdem wir die blaue Stunde für Fotos genutzt haben ging es wieder zurück ins Hotel.

Nun heißt es noch einmal schlafen und dann beginnt unsere Rundreise…wir sind gespannt, was wir für einen fahrbaren Untersatz bekommen werden.

Kommentar verfassen